Liutgard                                           Gräfin
-----------
    - nach 994
 

Tochter des N.N.
 

Liutgard stand nach dem Tode ihres Mannes in Gedenkverbindung mit der Reichenau; auch sie könnte dessen Erbanspruch an die Reichenau gegeben haben, falls dem vor dem Vater Verstorbenen schon (etwa bei der Verheiratung) ein Anteil zugesichert worden war oder seiner Witwe nach Herzog Konrads Tode (+ 997) überlassen wurde.
 
 
 
 

  oo Konrad Graf
             -24.11.994
 
 
 
 

Literatur:
-----------
Hlawitschka Eduard: Untersuchungen zu den Thronwechseln der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und zur Adelsgeschichte Süddeutschlands. Zugleich klärende Forschungen um „Kuno von Öhningen“, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1987, Seite 107,158, 169 -
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


Copyright 2002 Karl-Heinz Schreiber - http://www.genealogie-mittelalter.de